Stand: 1. Januar 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen Gamer-Tactics (nachfolgend "Auftragnehmer") und seinen Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") über Renovierungsdienstleistungen.
Gamer-Tactics
Musterstraße 75
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 72448654
E-Mail: [email protected]
Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung oder Beginn der Arbeiten zustande.
Kostenvoranschläge sind unverbindlich, es sei denn, sie werden ausdrücklich als verbindlich bezeichnet. Überschreitungen um mehr als 15% werden dem Auftraggeber vorab mitgeteilt.
Der Auftragnehmer erbringt folgende Dienstleistungen:
Soweit nicht ausdrücklich vereinbart, sind Nebenleistungen wie Entsorgung, Reinigung oder zusätzliche Materialien gesondert zu vergüten.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preisänderungen bleiben vorbehalten, wenn zwischen Vertragsschluss und Leistungserbringung mehr als 4 Monate liegen.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zu begleichen. Bei Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
Angaben zur Leistungszeit sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich als verbindlich vereinbart wurden. Leistungszeiten verlängern sich angemessen bei:
Schadenersatzansprüche wegen Verzugs sind auf 5% der Auftragssumme begrenzt, es sei denn, der Verzug beruht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Der Auftraggeber stellt die Baustelle rechtzeitig zur Verfügung und sorgt für:
Verzögerungen durch nicht ordnungsgemäße Erfüllung der Mitwirkungspflichten gehen zu Lasten des Auftraggebers.
Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Abnahme der Leistung. Für Mängel, die auf normale Abnutzung zurückzuführen sind, wird keine Gewährleistung übernommen.
Mängel sind unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Der Auftragnehmer ist berechtigt, zunächst nachzubessern. Erst bei erfolgloser Nachbesserung können andere Gewährleistungsrechte geltend gemacht werden.
Die Gewährleistung entfällt bei:
Die Haftung des Auftragnehmers ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten.
Die Haftung ist der Höhe nach auf die Auftragssumme begrenzt. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Der Auftragnehmer verfügt über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1.000.000 Euro.
Gelieferte Materialien bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen Eigentum des Auftragnehmers. Der Auftraggeber ist verpflichtet, das Eigentum des Auftragnehmers Dritten gegenüber kenntlich zu machen.
Planungen, Zeichnungen und andere Unterlagen des Auftragnehmers dürfen ohne dessen Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet werden.
Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden sind unwirksam.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Das Widerrufsrecht erlischt bei Dienstleistungen, wenn der Auftragnehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat.